Tennis

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Neuer Belag für Profis und Freizeitspieler

Modernisierung Tennishalle – Glenthof Imst

9079 Teniishalle Imst

Präsentierten den neuen Belag in der Tennishalle Imst: v. l. Bürgermeister Gebhard Mantl, Andreas Moitzi, Franz Schießwald, Sportreferent Stefan Auer. Foto: Stadt Imst/Schaller

28.07.2009. Auf drei Plätzen, auf einem harten, abgewetzten Indoor-Boden, wurde bisher Tennis in der Halle im Glenthof gespielt. Die Plätze sind seit Jahren gut gebucht bei Stamm- und Gelegenheitsspielern, Tennis ist eine beliebte Sportart in Imst, man ist bestrebt, auch den Nachwuchs nach Kräften zu fördern. 140 Kinder stehen zur Zeit unter der Leitung von Andreas Moitzi (Tennisschule Oberland) im Training. Im Sommer auf den Sandplätzen des Tennisclubs in Hoch-Imst, in den übrigen Monaten auf den Hartplätzen in der Halle im Glenthof. Auch größere Veranstaltungen, wie Messen, Ausstellungen und Konzerte werden inzwischen gerne dort abgehalten.

Nach dem Verkauf der Freizeitanlage an die Stadtgemeinde Imst, wurde man sich im Gemeinderat einig, die Einrichtungen des Glenthofs nach und nach zu sanieren um den Bestand einer zeitgemäßen und breiteren Nutzung zuzuführen.

Im Februar 2009 wurde die neue Kegelbahn eingeweiht, nun erfolgte die Generalsanierung des Hallenbelages. Über den alten Belag wurde einfach eine neue Schicht gezogen – „Overcoating“ nennt man das Verfahren.  In vier-lagiger Sandwich-Bauweise wurde ein blauer Acrylbelag im Spritzverfahren auf ca. 1.800 m² verlegt. Die Eigenschaft dieses Belages verspricht ein exzellentes Ballsprungverhalten und sehr gute Trittsicherheit.

„Der alte Belag bleibt liegen und dient als Elastikschicht. Man vermeidet dadurch die hohen Kosten des Entfernens, der Entsorgung und eventuell der Spachtelung des Asphalts. Auch die Umbauzeit konnte minimiert werden, lediglich vierzehn Tage benötigten die Männer der Allwetter Sportbeläge GmbH für die Neubeschichtung. Nach vielen Jahren der Nutzung kann die Nutzschicht durch eine Neubeschichtung kostengünstig erneuert werden“, so Bürgermeister Gebhard Mantl.


Die Reinigung erfolgt nach dem Staubsaugerverfahren, eine große Kehrsaugmaschine wurde eigens dafür angeschafft. Die Kosten für die Sanierung des Hallenbodens und des Zubehörs belaufen sich auf € 41.900,--, netto.


Rückfragen – Infos Glenthof:
Franz Schießwald, Leitung (Pächter) Glenthof Imst,  Tel.  0676 4178309

Rückfragen - Infos Tennisschule Oberland:
Andreas Moitzi, office(a)tennismoitzi.at

Infos zum Verfahren – Belag Deco Turf®:
Deco Turf® wird in verschiedenen Arbeitsgängen auf einen Asphalt-Untergrund aufgespritzt. Durch mehr oder weniger Beifügen von Quarzsand in die Spritzmischung kann der Belag individuell auf den Kunden abgestimmt werden. Dadurch kann ein Belag je nach Wunsch schnellere oder langsamere Spieleigenschaften aufweisen. Nach vielen Jahren intensiver Nutzung muss der Belag nicht entfernt werden, sondern kann durch „overcoating“, das heisst durch Neubeschichtung problemlos erneuert werden.
Ausführende Firma: www.allwetter-sportbelaege.de