Klettern: Jugend - Europameisterschaft 26. bis 28. Juli 2013

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Imst im Brennpunkt des Klettersportes Jugendeuropameisterschaft und IFSC Weltcup im Vorstieg stehen im Sommer 2013 im Kletterzentrum Imst am Programm. Bei der Jugendeuropameisterschaft, vom 26. bis 28. Juli 2013, werden in Imst an die 350 Athleten erwartet. Mit dabei, ein voll motiviertes Heimteam, das bei der Jugend EM 2012 in Frankreich 4 von 6 Goldmedaillen im Vorstieg erklettert hat. Damit sind die Vorgaben für die Heim EM sehr hoch gesteckt. Aber auch im Speed erwartet sich Österreich Medaillen. Mit der Durchführung der Jugend EM setzt der ÖAV Imst Oberland seine Tradition als Veranstalter von großen internationalen Jugendevents fort. Nach 15 Jugendeuropacupbewerbe und 4 Jugendweltmeisterschaften hofft man auf eine positiv verlaufende Jugend EM. Medial mehr in den Blickpunkt wird der IFSC Weltcup im Vorstieg, der am 9. und 10. August, ebenfalls in Kletterzentrum stattfindet, rücken. Halbfinale (9.8. – ab 18.30 Uhr) und Finale (10.8. – ab 19.00 Uhr) werden beide wieder als Abendveranstaltungen durchgeführt. Als österreichische Favoriten bei den Herren wird neben Jakob Schubert auch Mario Lechner gehandelt. Wer bei den Damen die Nachfolge von Angy Eiter antritt, darf mit Spannung erwartet werden. Magdalena Röck, Johanna Ernst, Katharina Posch, Christine Schranz, oder vielleicht sogar eine Athletin aus dem Jugendkader. Viele haben die Fähigkeit, nach ganz vorne zu klettern. Jugend Europameisterschaft Freitag: 26. Juli: Speedwettbewerb (14.00 Uhr bis 21.00 Uhr) 18.30 Uhr: Eröffnung der Jugendeuropameisterschaft Samstag: 27. Juli: Qualifikation im Vorstieg (9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr) Sonntag: 28. Juli: Finale im Vorstieg : (9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr) IFSC Kletterweltcup im Lead Freitag: 9. August: 10.00 Uhr Qualifikation; 18.30 Uhr Halbfinale Samstag: 10. August: 19.00 Uhr: Finale